Downloads
Willkommen im Downloadbereich
Hier finden Sie Auszüge aus meinen bisher erschienenen Publikationen als PDF-Download. Diese Downloads sind frei verfügbar, sei es für die private oder geschäftliche Nutzung. Die einzige Bedingung für die geschäftliche Nutzung ist der Autorenhinweis mit Domain-Nennung.Zitiervorschlag: Herbert Österreicher, Titel des Beitrags, in: www.kinderfreiland.de (Datum des Zugriffs)
Umweltlernen von Kindern
Ökologie und Pädagogik
Angesichts gravierender aktueller Umweltprobleme und zahlreicher düsterer Zukunftsprognosen ist die Frage...
Umweltbildung
Umweltbildung
Zu meinem Arbeitsfeld gehören auch Seminare für Pädagog/innen und andere Interessent/innen, die ich im Auftrag verschiedener Institutionen durchführe, teilweise in Verbindung mit naturkundlichen Exkursionen. Nachfolgend eine Zusammenstellung einiger Veranstaltungen der nächsten Monate, die bei Interesse auch einem breiteren Teilnehmerkreis offen stehen.
Wenn nicht anders angegeben (z. B. Vortrag), handelt es sich um ein- oder zweitägige Veranstaltungen, in den meisten Fällen von 09.00-ca. 16.30 Uhr.
Falls Sie an einem Angebot interessiert sind und Gelegenheit für...
Publikationen
Zu meinen
Publikationen
Meine Veröffentlichungen richten sich in erster Linie an pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte. Darüber hinaus bieten sie auch Eltern und allen anderen, an Natur- und Umweltbildung interessierten Personen Informationen und Anregungen.
Die Angaben zu meinen Publikationen – Bücher und die wichtigsten Veröffentlichungen in Fachzeitschriften – beinhalten Links zu den betreffenden Verlagen.
Zu den Buchpublikationen
Publikationen in Fachzeitschriften
Außenanlagen
Außenanlagen
Werkstätten und Verstecke, Treffpunkte und Ruhezonen
Gärten für Kinder
Kinder brauchen Gärten und Spielplätze, die ihnen vor allem viele und unterschiedliche Möglichkeiten für eigene, selbst bestimmte Aktivitäten, gemeinsame Unternehmungen und unmittelbare Naturerfahrungen bieten. Das gilt für Kinder jeden Alters, für Kleinkinder wie für ältere Kinder.
Unverzichtbar: Erfahrungen aus der Praxis
Jahrelange Erfahrung in Planung und Gestaltung
Die Gestaltung eines Gartens für Kinder folgt in vielen Bereichen ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Während ein Garten, der Erwachsenen...
Planung und Gestaltung
Jahrelange Erfahrung in Planung und Gestaltung
Seit vielen Jahren liegt mein beruflicher Schwerpunkt auf der Planung und Gestaltung solcher Freianlagen – für kommunale, kirchliche und private Träger von Kindertagesstätten, Elterninitiativen und Privatpersonen. Ausgehend von einer entsprechenden Beratung vor Ort übernehme ich je nach Bedarf alle notwendigen Planungsleistungen, wenn erwünscht und möglich einschließlich der Bauleitung im Rahmen von Ausführungsarbeiten als Partizipationsprojekt mit Nutzern, ehrenamtlichen Helfer/innen und Sponsoren.
Bevor es an ein konkretes Gestaltungsvorhaben...
- 1
- 2